Handgemachtes Bier
Die 2014 gegründete Berliner Bio-Brauerei mit mehreren Mitarbeitern mußte seinen bisherigen Standort aufgeben und zog dafür in ein leerstehendes Gebäude in Liebenwalde. Mit der Verlagerung der Produktion erfolgte die Erweiterung und Modernisierung der Produktionsanlagen; es entstand ein neues Sudhaus mit einer Jahresproduktion von ca. 3000 Hektolitern. Die Biere werden traditionell hergestellt und natürlich und unfiltriert abgefüllt, was den Geschmacksunterschied zum Supermarktbier ausmacht. Die Biere werden als regionale Produkte über den Handel (Supermarktketten, Getränkehändler und kleinere Verkaufsstellen) vertrieben. Als "Bier aus der Region für die Region" soll das Bier in den meisten gastronomischen Betrieben in der Region angeboten werden.
Weiterhin sind Besichtigungen, Braukurse, Verkostungen und Seminare geplant. Mit der Anschaffung einer Mikro-Brauerei für 100 l ist eine eigene Bierherstellung der Seminar-teilnehmer möglich.