Gäste im ehemaligen Zieglerhaus
Das Haus, in dem die Ferienwohnungen entstehen, ist ein Nebengebäude eines alten Gutshofs. Dieser besteht aus zwei Wohngebäuden, dem Nebengebäude und Stallungen aus dem 19. Jahrhundert und wurde zu Zeiten des Tonabbaus als Unterkunft für die Familien der Ziegeleiarbeiter genutzt. Nördlich von Zehdenick gelegen bietet es seinen Bewohnern kurze Wege zum Ziegeleipark Mildenberg, die Stadt Zehdenick sowie die wald- und wasserreiche Umgebung. Der Radfernweg Berlin-Kopenhagen führt direkt am Haus entlang.
Mit der Sanierung des Haupthauses entstehen neben einer Wohnung (ohne Förderung) drei Ferienwohnungen und drei Gästezimmer. Das erste Geschoß bietet mit Mehrbettzimmern vor allem Kurzurlaubern und Radfahrern Übernachtungsmöglichkeiten sowie einen Gemeinschaftsraum für geselliges Beisammensein. In den Ferien-wohnungen im Erdgeschoß stehen insgesamt neun Betten für den Aufenthalt zur Verfügung. Jede Wohnung hat eine eigenen kleine Terrasse zur Verfügung.
Ein großer Seminarraum mit entsprechender Technik steht den Gästen an der Giebelseite durch den Neuaufbau des ruinösen Gebäudeteils zur Verfügung. Der Außenbereich wird so hergerichtet, daß sich die Gäste hier wohlfühlen. (2022)