zurück zur Übersicht
Nutzbarmachung der Steganlage in Liebenwalde
Der Lange Trödel, das Teilstück des Finowkanals zwischen Liebenwalde und Zerpenschleuse, wird nicht durch die Berufsschifffahrt genutzt und ist daher ein Anziehungspunkt für Wassertouristen sowie Tagesausflügler aus Berlin. Durch die Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg (WIN AG) wurde der Lange Trödel mit dem Bau einer Hub- und einer Klappbrücke in Zerpenschleuse sowie dem Neubau der vormals zugeschütteten Schleuse an der Einmündung in den Oder-Havel-Kanal wieder schiffbar gemacht.
Gegenüber des Hafens befindet sich eine in Holzpfahlbauweise hergestellte Steganlage für 5 Boote und rd. 20 Schiffe, die parallel zum Ufer verläuft. Es besteht die Grundversorgung mit Strom und der Wasserversorgung durch einzelne Lade- und Zapfsäulen. Unter anderem mit Hilfe von LEADER-Mitteln werden die vorhandenen alten Pfähle, die zum Großteil an der Grenze zur Wasserspiegelfläche stark mit Fäulnis befallen sind, durch Stahlpfähle erneuert. Gleiches trifft auch auf die Deckbeläge der Steganlage zu. Neben der neuen Beplankung des Steges erfolgt die Versorgung mit Strom und Trinkwasser und die Herstellung einer Orientierungsbeleuchtung. (27.10.2025)