Regionale Entwicklungsstrategie 2023 bis 2027
Mit der Fortschreibung der Regionalen Entwicklungs-strategie (RES) schaffte die LAG Obere Havel e.V. die Grundlage für die weitere Entwicklung des ländlichen Raumes ihrer Region. Am 09.12.2022 wurden in Neuseddin die 14 LEADER-Regionen des Landes Brandenburg von Landwirtschafts- und Umweltminister Axel Vogel ernannt und die Anerkennungsurkunden übergeben, so auch für unsere Region.
RES 2023-2027,
PDF-Datei (Größe 6850 KB)
Räumliche Schwerpunktsetzung
Die LAG sieht eine flächendeckende Schwerpunktsetzung entlang des Entwicklungs-gradienten in der LEADER-Region von Berlinnah (wirtschaftlich starke Schwerpunkt-region) zu Berlinfern (wirtschaftlich ausbaufähige Schwerpunktregion). Das Handlungs-feld "Wirtschaft stärken“ wird der berlinfernen Teilregion als inhaltlicher Schwerpunkt zugeordnet und das Handlungsfeld „Gutes Leben und Miteinander“ der berlinnahen Region, die durch den Zuzug von neuen Einwohnern den erhöhten Bedarf an Infrastruktur und Angeboten der Daseinsvorsorge decken muss.
Ergänzend wurde die touristische Schwerpunktregion entlang der Havel und des Radweges Berlin-Kopenhagen festgelegt.