Ein Schandfleck verschwindet
Die Sanierung des denkmalgeschützten Hauses im Zentrum Liebenwaldes wertet nicht nur das Stadtbild erheblich auf. Das vorher lange Zeit leerstehende stattliche Haus erfährt durch die Sanierung eine signifikante Verbesserung und Wahrnehmung durch die Einwohner. Auf der zur Straße liegenden Seite konnte sogar das Tor erhalten werden, das zwar nicht mehr als solches genutzt wird, aber durch den Einsatz einen langen Fensters einen geöffneten Eindrucks macht. Die rückwärtige Fachwerkfassade wurde aufwendig saniert und erstrahlt in hellen Farbe. Die Nutzung des fertiggestellten Hauses vereint Leben und Arbeiten: die Einrichtung eines handwerklichen Ateliers in einem Teil des Gebäudes bereichert die Vielfalt des Gewerbeangebotes in der Stadt, außerdem hat die Familie mit der Fertigstellung des Hauses ihren Lebensmittelpunkt bewußt von Berlin nach Liebenwalde vollzogen.
Nun haben Bauherren und Architekt mit diesem Projekt eine Anerkennung des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege für den Erhalt und die behutsame Sanierung des Hauses erhalten. (06.10.2021)