Gutes Leben und Miteinander
• langfristige Sicherung der Daseinsvorsorge
• multifunktionale und generationenübergreifende
Investitionen in die Daseinsvorsorge und Ermöglichung
interkommunalen Handelns
• Würdigung des Ehrenamtes und Stärkung der Eigen-
verantwortung der Menschen vor Ort
• Unterstützung von Vereinen
• Beförderung der Integration von Zugezogenen
• Verbesserung der Familien- und Seniorenfreundlichkeit
und der Attraktivität der Dörfer und Kleinstädte für die
Jugend
• Unterstützung neuer Angebote des öffentlichen Nah-
verkehrs für die Mobilität der letzten Meile