Wie geht es ab 2023 weiter? Weichenstellung für den Zeitraum bis 2027!
Die aktuelle Förderperiode endet 2022. Die EU und das Land Brandenburg wollen auch in der neuen Förder-periode die ländlichen Räume stärken und die Menschen vor Ort unterstützen.
Mitte 2021 wurde vom Land Brandenburg der neue LEADER-Wettbewerb ausgelobt. Alle vierzehn LEADER-Regionen sind aufgerufen, sich zu bewerben - mit dem Ziel der erneuten Anerkennung als LEADER-Region. Auch unsere Region nimmt diese Herausforderung an und schreibt als ihren Wettbewerbsbeitrag die Regionale Entwicklungsstrategie aus der aktuellen Förderperiode fort. Mit den Erkenntnissen aus der 2021 durchgeführten Abschlußevaluierung und der umfassenden Beteiligung der Menschen aus der Region sollen die Handlungsfelder und Ziele, inhaltliche und räumliche Schwerpunkte, die Bewertungskriterien der Projekte und das Zielsystems den neuen Herausforderungen angepaßt werden. Mit Workshops, Veranstaltungen, Befragungen und einer Onlinebeteiligung wurden möglichst viele Akteure in die Fortschreibung eingebunden. Dabei war nicht nur die Lokale Aktionsgruppe gefordert sondern auch die Bürgerinnen und Bürger der Region. Diese wissen am besten, welche Aktionen und Projekte gebraucht werden, um die Region voranzubringen.
Im Juni 2022 wurde die RES 2023-2027 von der LAG beschlossen und pünktlich im Juli beim zuständigen Ministerium MLUK eingereicht. Die Prüfung der eingereichten Entwicklungsstrategieen erfolgte im zweiten Halbjahr 2022, bevor am 09.12.2022 die neuen LEADER-Regionen von Minister Axel Vogel ernannt wurden.