Förderantrag stellen
Bewilligende Behörde ist das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF). Es gibt fünf Dienststellen im Land Brandenburg; für unsere Region ist die Dienststelle Neuruppin zuständig. Die Ansprechpartner finden Sie hier.
Mit Beginn der neuen Förderperiode erfolgt die Antragstellung ausschließlich online. Dazu ist es erforderlich, dass Sie sich mit dem Authentifizierungsdienst „authega“ anmelden. Hierzu müssen Sie sich zunächst bei „authega“ registrieren. Voraussetzung für die Registrierung ist, dass Sie von Ihrer zuständigen Bewilligungsbehörde identifiziert und als Nutzer oder Nutzerin im System erfasst wurden (= Vorliegen einer Betriebsnummer / BNR-ZD).
Haben Sie keine Betriebsnummer (BNR-ZD)?
Dann ist es erforderlich, dass Sie sich persönlich bei Ihrer zuständigen Bewilligungs-behörde ausweisen. Hierzu benötigen Sie ein für Sie gültiges Ausweisdokument, mit dem Sie identifiziert werden können.
Bitte beantragen Sie die BNR-ZD-Nummer erst beim LELF, wenn Sie ein Projekt bei der LAG eingereicht und ein positives Votum erhalten haben.
Erst wenn Sie mit Ihren Daten erfolgreich als Nutzer oder Nutzerin im System angelegt wurden, kann die Registrierung bei authega beginnen. Wichtig ist, dass Ihre angegebenen Kontaktdaten (Post- und E-Mail-Adresse) korrekt sind, damit Sie die Aktivierungsdaten für die Registrierung erhalten können.
Haben Sie bereits eine Betriebsnummer (BNR-ZD)?
Dann wurden Sie bereits als Nutzer oder Nutzerin im System erfasst und durch die Ihre Bewilligungsbehörde identifiziert. Ihre Registrierung wird bzw. wurde bereits automatisch eingeleitet.
Registrierung bei "authega" nach Erhalt der BNR-ZD
Nach Ihrer erfolgreichen Erfassung im System erhalten Sie per E-Mail und per Post die Aktivierungsdaten, welche Sie für die Registrierung bei "authega" benötigen. Hierbei werden die E-Mail-Adresse und Postadresse genutzt, die Sie bei der Bewilligungs-behörde hinterlegt haben.
Die technische Hinweisbroschüre finden Sie in Kürze auf der Seite des MLUK.
Förderantragstellung
Nach der Registrierung bei "authega" können Sie den LEADER-Förderantrag stellen. Link zur Seite des MLUK.
Das Regionalmanagement berät sie gern.